Kleiner Verlag - grosses Programm
Die Rotten Verlags AG, 1973 mit dem Zweck gegründet, Brauchtum und Kultur im deutschsprachigen Wallis nachhaltig zu fördern, hat bisher über 500 Titel veröffentlicht. Dabei stand die Herausgabe subtil gestalteter und in bester Qualität gedruckter Bild-Text-Bände von Beginn an im Zentrum. An diesen Erfolgen beteiligt sind hervorragende Autoren, Fotografen, Gestalter und Drucker, die dem Verlag seit Langem die Treue halten.
Auch inhaltlich widerlegt der Verlag das Klischee, das man vom engen Oberwallis und seiner Rückständigkeit haben mag: mit Monografien moderner Künstler etwa, mit einer experimentellen Literatur-Reihe, mit gelegentlichen Abstechern in die Deutschschweiz oder gar ins Ausland.
Der Rottenverlag ist heute nicht nur ein wichtiger Faktor in der Oberwalliser Kultur, er ist zu einem festen Bestandteil des Oberwalliser Lebens insgesamt geworden. Manch eine Person, manch ein Brauch oder manch eine Institution wird dank eines Buches aus dem Rottenverlag den Tag überleben.
Haben Sie einen Roman, einen Gedichtband, ein Theaterstück, eine Diplomarbeit oder eine andere Dokumentation geschrieben? Wollen Sie eine Ortsmonografie erstellen, eine Chronik herausgeben oder einen Bildband veröffentlichen. Möchten Sie eine bestimmte Auflage drucken und fragen sich, was das kostet?
Wir beraten Sie gerne.
Rico Erpen, Leiter Rotten Verlags AG
[Javascript einschalten um Email zu sehen] / +41 27 948 30 12